Genießen Sie Licht, Luft und Raum in neuer Dimension.

Eine sorgfältige Beratung und Bauplanung ist für einen Wohnwintergarten unumgänglich. Alle Komponenten, wie z. B. Ausrichtung, Dachform und Elementewahl müssen bei jeder Ausführung individuell mit den Ortsgegebenheiten, Bauanschlüssen, Dämmung, Heizung, Be- und Entlüftung, sowie Sonnenschutz abgestimmt werden, um einen optimalen Wohnkomfort im Glasanbau zu garantieren.




Wir beraten Sie gern: Ganz unverbindlich - aber kompetent.






Das besondere Kennzeichen sind gegenläufig verschiebbare Kunststoffscheiben in einem Führungssystem aus Aluminium, das auf eine gebogene Konstruktion aus schichtverleimten Holz ( Leimbinder ) oder Aluminium aufgebracht ist.

 

Sonnenschutz

 

Es gibt zwei Arten, um Ihre Überdachung zu schattieren. Unumstritten lässt ein außenliegender Sonnenschutz die Wärme erst gar nicht in den Anbau gelangen, jedoch ist dieser der Witterung ausgesetzt. Bei starkem Wind, Gewitterregen und Schnee ist keine Nutzung möglich.

 

Ein innenliegender Sonnenschutz ist nur in Verbindung mit einer ausreichenden Hinterlüftung wirkungsvoll und somit für Ihren rondogard die ideale Beschattung, sowie ein witterungsunabhäniger Sichtschutz.

 

Besonderheiten

 

- schlanke Tragholme Radius konzipiert für bestmögliche Stehhöhe in der Front

- Aluminium-Scheibenführungssystem mit Wasserableitkanälen und Bürstenabdichtung

- unsichtbare beliebig ausführbare Rasterstellungen der Scheiben

- Grundrahmen mit Höhenausgleichsmöglichkeit und belüfteter Kondensatrinne

- besondere Lüfterbleche mit Regenwasserschutz bei geöffneter Dauerlüftung am oberen Wandanschluss

- Seitenteile in hochwertiger Pfosten-Riegelkonstruktion, wählbar in Holz oder Aluminium

- spezielles Dichtungssystem aus EPDM

- Abdeckleisten aus Aluminium wahlweise sichtbar verschraubt oder mit Abdeckschalen

- alle gängigen Holz- und Alufarben nach RAL-Karte wählbar